Eloxiertes Aluminium für lange Lebensdauer, Breite 63,5 mm, Länge 600 mm. Lasergraviert für gute Ablesbarkeit, . Millimeterteilung. Eine Kante von rechts nach links, die andere von links nach rechts. Von der Kante zurückgesetzte „Füße“ verhindern ein Verwischen der Markierung und lassen das Lineal dicht an jeder Kante anliegen.
Eloxiertes Aluminium für lange Lebensdauer, Breite 63,5 mm, Länge 300 mm. Lasergraviert für gute Ablesbarkeit, . Millimeterteilung. Eine Kante von rechts nach links, die andere von links nach rechts. Von der Kante zurückgesetzte „Füße“ verhindern ein Verwischen der Markierung und lassen das Lineal dicht an jeder Kante anliegen.
Eloxiertes Aluminium für lange Lebensdauer, Breite 63,5 mm, Länge 1000 mm. Lasergraviert für gute Ablesbarkeit, . Millimeterteilung. Eine Kante von rechts nach links, die andere von links nach rechts. Von der Kante zurückgesetzte „Füße“ verhindern ein Verwischen der Markierung und lassen das Lineal dicht an jeder Kante anliegen.
Eloxiertes Aluminium für lange Lebensdauer, Breite 63,5 mm, Länge 450 mm. Lasergraviert für gute Ablesbarkeit, . Millimeterteilung. Eine Kante von rechts nach links, die andere von links nach rechts. Von der Kante zurückgesetzte „Füße“ verhindern ein Verwischen der Markierung und lassen das Lineal dicht an jeder Kante anliegen.
Dieser Drechselkurs ist ein Grundkurs. Sie lernen alle Möglichkeiten einer Drechselbank kennen. Traditionelle und moderne Ein- u. Aufspannvorrichtungen, Spannfutter und verschiedenste Werkzeuge werden in diesem Kurs erklärt und eingesetzt. Großen Wert legen wir in unseren Basiskursen auf das Schärfen der Werkzeuge, deren Handhabung und Führung. Grundtechniken in Längs- und Querholzdrehen, das Drechseln künstlerischer Gegenstände und vieles mehr lernen sie in diesem Kurs. Inkl. DVD bzw. USB-Stick Grundtechniken. Da die Drechselkurse in Österreich stattfinden wird zusätzlich zum Nettorechnungsbetrag, die in Österreich geltende Mehrwertsteuer von 20 % berechnet (auch bei Anmeldungen aus Deutschland). Fragen Sie auch nach unseren All Inclusive Angeboten!
in diesem Kurs drechseln sie ausschließlich Grünholz. Dünnwandige Schalen im Querholz ebenso wie Kelche und Vasen im Hirnholz. ‘Überwurfdrehen’ und drechseln mit dem Ringmesser sind ebenso Bestandteil des Kurses wie drechseln mit dem Haken. Da die Drechselkurse in Österreich stattfinden wird zusätzlich zum Nettorechnungsbetrag, die in Österreich geltende Mehrwertsteuer von 20 % berechnet (auch bei Anmeldungen aus Deutschland). Fragen Sie auch nach unseren All Inclusive Angeboten!
Dieser Drechselkurs ist ein Grundkurs. Sie lernen alle Möglichkeiten einer Drechselbank kennen. Traditionelle und moderne Ein- u. Aufspannvorrichtungen, Spannfutter und verschiedenste Werkzeuge werden in diesem Kurs erklärt und eingesetzt. Großen Wert legen wir in unseren Basiskursen auf das Schärfen der Werkzeuge, deren Handhabung und Führung. Grundtechniken in Längs- und Querholzdrehen, das Drechseln künstlerischer Gegenstände und vieles mehr lernen sie in diesem Kurs. Inkl. DVD bzw. USB-Stick Grundtechniken. Da die Drechselkurse in Österreich stattfinden wird zusätzlich zum Nettorechnungsbetrag, die in Österreich geltende Mehrwertsteuer von 20 % berechnet (auch bei Anmeldungen aus Deutschland). Fragen Sie auch nach unseren All Inclusive Angeboten!
Mit dem Multihalter MB-102 können Sie auch an der Seite der Tormek Diamant-Schleifscheibe schärfen und eine vollständig flache Fase für bestimmte Anwendungen herstellen. Der MB-102 hat eine Ausrichtlinie zur Einstellung der richtigen Schärfposition für das jeweilige Werkzeug bzw. die Vorrichtung. Er kann wahlweise senkrecht oder waagerecht montiert werden. Der MB-102 ist mit folgenden Tormek-Vorrichtungen einsetzbar: KJ-45 Vorrichtung für Messer, KJ-140 Vorrichtung für lange, dünne Messer, SVM-00 Halterung für kleine Messer, SVX-150 Vorrichtung für Scheren, SVA-170 Vorrichtung für Äxte, SVS-38 Vorrichtung für kurze Werkzeuge, SVD-186 Vorrichtung für Röhren, SVS-50 Multivorrichtung, SE-77 Vorrichtung für gerade Schneiden und SVD-110 Schleifstütze.
In diesem Kurs drechseln Sie ausschließlich Grünholz: dünnwandige Schalen im Querholz ebenso wie Kelche und Vasen im Hirnholz. Überwurf- und Überkopfdrehen, Ringmesser, Hakendrehen und Drechseln mit dem Ringmesser sind ebenso Bestandteil des Kurses wie Drechseln mit dem Munro Tool.